Werkbuch Vernetzung. Modellprojekt „Guter Start ins Kinderleben“

Werkbuch des Forschungsteams um Prof. Dr. Jörg Fegert und Privatdozentin Dr. Ute Ziegenhain an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Es basiert auf den Erfahrungen aus dem Frühe Hilfen-Modellprojekt „Guter Start ins Kinderleben“, welches in gemeinsamer Initiative der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen entwickelt wurde. Das Werkbuch versteht sich als Arbeitshilfe für die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitsdiensten und wendet sich mit praktischen Tipps an diejenigen, die an Netzwerken Frühe Hilfen beteiligt sind oder Netzwerke aufbauen möchten, u. a. an Fachkräfte in Jugend- und Gesundheitsämtern, bei freien Trägern sowie an Ärztinnen und Ärzte, Hebammen. 287 Seiten. (Quelle: NZFH)
Preis | kostenlos |
---|---|
Bezug | Im NZFH erhältlich als Download |
Verlag | Eigenverlag |
Herausgeber | Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) |
Jahr | 2011 |
ISBN | Best.-Nr. 16000110 |