Herzlich willkommen
auf der Internetseite www.kindergesundheit-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Gesundheit und Entwicklung von Kindern bis zu einem Alter von etwa sechs Jahren.
Das Internetangebot richtet sich an Eltern, Familien und Fachkräfte des Gesundheitswesens, der Frühpädagogik und der Kinder- und Jugendhilfe. Es möchte Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern darin unterstützen, dass sich Kinder gesund entwickeln können. Die Themen sind Alltagsthemen wie Ernährung, Schlafen, Spielen oder Medien und Gesundheitsthemen wie zum Beispiel häufige Krankheiten im Kindesalter, Unfallverhütung, Impfen, Früherkennungsuntersuchungen, Allergien, Passivrauchen, Zahngesundheit.
Es gibt ausführliche Informationen zu den einzelnen Entwicklungsbereichen und den wichtigsten Entwicklungsschritten der ersten sechs Lebensjahre sowie zu Fragen der Gesundheits- und Entwicklungsförderung und der Unterstützung bei Problemen der kindlichen Entwicklung. Fachkräfte finden hier zudem Arbeitsmaterialien, Downloads und Hintergrundinformationen für ihre Arbeit mit Eltern und Kindern. Alle Informationen sind fachlich gesichert und frei von kommerziellen Interessen.
Ganz oben auf der Internetseite finden Sie Informationen zum Thema Kindergesundheit auch in Gebärdensprache und in Leichter Sprache. Das Portal ist in drei große Bereiche gegliedert: „Themen“, „Für Fachkräfte“ und „Infomaterial & Service“. Mit Hilfe des Navigationsmenüs, das sich über die drei kleinen Striche („Burgermenü“) rechts oben öffnet, gelangen Sie in die drei Kanäle. Jeder Kanal beinhaltet mehrere Rubriken.
Der Kanal „Themen“ umfasst die Rubriken „Ernährung“, „Schlafen“, Spielen“, „Medien“, „Krankes Kind“, „Sicher aufwachsen“, „Risiken & Vorbeugen“ sowie „Entwicklung“. Diese Rubriken sind nach Alter des Kindes und thematisch in weitere Unterrubriken gegliedert. Sie bieten alltagsnahe Informationen, Empfehlungen und Tipps zu den jeweiligen Themen.
Über den Navigationspunkt „Für Fachkräfte“ gelangen Sie in den Fachkräftebereich. Dieser bietet umfangreiche Materialien, Praxishilfen und Fachtexte für eine gesundheitsfördernde Arbeit mit Eltern und Kindern. In den Rubriken „PDF-Service“ und „Creative commons“ finden Fachkräfte freie Inhalte, die sie unter Beachtung einfacher Nutzungsbedingungen kostenlos für ihre Arbeit verwenden können.
Der Navigationspunkt „Infomaterial und Service“ führt Sie zu weiteren Informationsangeboten der BZgA, wie zum Beispiel Infografiken, Elternbriefe, Filme und Broschüren.
Auf der Startseite von kindergesundheit-info.de werden oben Beiträge in Bild und Text als Slider hervorgehoben. Ihre Inhalte wechseln regelmäßig und verweisen auf aktuelle und wichtige Themen aus dem Portal.
Darunter befinden sich in einem aufklappbaren Menü direkte Zugriffe auf die Unterrubriken des Themen-Kanals. Verlinkte Bilder weisen den Weg zu fünf Kurzfilmen über Alltagsthemen der kindlichen Entwicklung. Die Filme sind mit Untertiteln versehen.
Darauf folgen Verlinkungen zu Service-Angeboten wie dem Terminrechner für U-Untersuchungen sowie die J1, der Möglichkeit, Broschüren zu bestellen und dem Elternbrief-Abonnement sowie zur Unterrubrik „Früherkennung“, „Was Eltern wissen wollen“, den „Häufigen Fragen“, zum Fachkräfte-Bereich und zu Informationen „Wir über uns“.
Am Seitenende finden Sie immer die „Suche“ und das Angebot, die jeweilige Seite auf den Sozialen Netzwerken zu posten oder zu empfehlen. Hier können Sie auch zu den Seiten „Kontakt“, „Impressum“, „Datenschutz“, „Gebärdensprache“ und „Leichte Sprache“ wechseln.
Wir hoffen, dass Sie sich nun gut auf dieser Internetseite zurechtfinden.