Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
Fachliche Grundlagen für eine gelingende Kooperation von Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe im Hinblick auf ein gesundes Aufwachsen von Kindern.

Die Handlungsempfehlungen wurden 2012 von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) unter Mitwirkung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erarbeitet.
Sie richten sich insbesondere an die örtliche Ebene der Kinder- und Jugendhilfe und des Gesundheitswesens. Ihr Ziel ist es, Zuständigkeiten transparenter zu machen und die vielfältigen Potenziale der Kinder- und Jugendhilfe und des Gesundheitswesens zu nutzen, damit die Gesundheit von Kinder und jungen Menschen nachhaltig wirksam und möglichst präventiv gefördert werden kann.
Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen - Kooperation von Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe
Gemeinsame Handlungsempfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) unter Mitwirkung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). 24 Seiten, 2012.
herunterladen