Übergewicht
Die Zahl übergewichtiger Kinder hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erhöht. Die Ursachen und die gesundheitlichen Folgen sind vielfältig.

Internetportal „Übergewicht vorbeugen“ – hilfreiche Informationen und Unterstützung
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit bietet ein spezielles Internetportal zum Thema Kinderübergewicht an: www.uebergewicht-vorbeugen.de.
Es richtet sich an Eltern von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen wie auch an Fachkräfte. Das Internetangebot bietet die wichtigsten Informationen zu Übergewicht, den Ursachen und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.
Diese Seite gibt Infos darüber, welche Gewohnheiten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern Schritt für Schritt einüben können – für mehr Wohlbefinden und Gesundheit für Ihre Familie.
Wenn Ihnen als Eltern die Gewichtsentwicklung Ihres Kindes über längere Zeit hinweg Sorgen macht, dann sollten Sie sich an Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin wenden.
Quellen
Deutsche Adipositas-Gesellschaft e. V. (DAG). S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Adipositas. AWMF-Registernr.: 050-001. 2024. gültig bis 6.10.2029. Zugriffsdatum: 12.4.2025
Schienkiewitz A, Brettschneider AK, Damerow S, Schaffrath Rosario A. Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends (2018). Journal of Health Monitoring 3(1):16–23. DOI 10.17886/RKI-GBE-2018-005.2